03. Juli 2012

Fähre von Sehestedt (Foto: Karle Horn)
Sehestedt wird durch den Nord-Ostsee-Kanal in zwei Teile geteilt. Macht aber nichts, es gibt ja noch die Fähre. Außerdem hat Sehestedt trotz seiner bescheidenen Größe von nicht einmal 900 Einwohner eine schöne alte Kirche, ein malerisches Gutshaus, ein Dorfmuseum, Weltgeschichte und Highland-Games.

Sehestedt: SH-Podcast Ausgabe 107 [07:47m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
26. Juni 2012

Stadtpark von Norderstedt - aber wo ist die Stadt?
Norderstedt ist eine sehr ungewöhnliche Stadt in Schleswig-Holstein. Gegründet 1970, eng verbunden mit Hamburg und doch mehr als nur eine Vorstadt.

Norderstedt: SH-Podcast Ausgabe 106 [08:21m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
04. Juni 2012

Kirche von Tangstedt
Tangstedt gibt es gleich zwei mal in Schleswig-Holstein. Aber nur dieses im Kreis Stormarn hat diese Guts-Geschichte, kann so viel mit Weihnachtsbäumen anfangen und hat ein Open-Air Festival.

Tangstedt: SH-Podcast Nr. 105 [08:23m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
15. Mai 2012

Druckereizentrum des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags am Rand von Büdelsdorf
Büdelsdorf liegt direkt am Rand von Rendsburg und grenzt an Nord-Ostsee-Kanal sowie die A7. Eine Lage, die für Industrie sehr anziehend zu wirken scheint.

Büdelsdorf: SH-Podcast Ausgabe 104 [08:53m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
07. Mai 2012

Das Eidersperrwerk aus der Luft (Foto: Ulf Jungjohann)
Das Eidersperrwerk ist das sog. Jahrhunderbauwerk an der Nordseeküste auf der Halbinsel Eiderstedt bei Tonning. Schulklassen geben sich hier die Klinke in die Hand, aber auch für Erwachsene ist dieses Bauwerk von 1973 immernoch eine Reise wert. Doch welchen Sinn hat es eigentlich? Hören Sie rein…

Eidersperrwerk: SH-Podcast Ausgabe 103 [08:58m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
01. Mai 2012

Marina Wendtorf vom Strand aus gesehen
Direkt an der Kieler Außenförde gelegen ist Wendtorf mit dessen Ortsteil Marina Wendtorf. Eine Gemeinde der Gegensätze mit Naturerlebnisraum, Museumshafen, Stränden - aber auch 5 Beton-Hochhäusern von Anfang der 70er Jahre unmittelbar am Wasser.

Wendtof: SH-Podcast Ausgabe 102 [08:33m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
17. April 2012

Die aktuelle Kirche von Simonsberg auf der Warft
Ein kleiner Ort mit einer bewegten Geschichte. Der Süddeich wurde durch Sturmfluten zum Norddeich und eine Kirche steht im Wasser. Und das ist bei weitem noch nicht alles über Simonsberg.

Simonsberg: SH-Podcast Nr. 101 [09:25m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
04. April 2012

Kirche Breklum (Foto: Goegeo)
Die 100. Folge vom Schleswig-Holstein-Podcast ist online. Dieses Mal geht es wieder an die Westküste nach Breklum, nördlich von Husum. Hier treffen nicht nur Marsch und Geest aufeinander. Dieser Ort hat trotz einer übersichtlichen Größe Erstaunliches zu bieten.

Breklum: SH-Podcast.de Nr. 100 [08:10m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | Keine Kommentare »
27. März 2012

Blick auf den Großen Plöner See von Ascheberg aus
Ascheberg liegt nicht nur mahlerisch am Großen Plöner See, es hat sogar ein Schloss, eine Windmühle und einen ganz besonderen Krähenpfad.

Ascheberg: SH-Podcast Ausgabe 98 [09:02m]:
Play Now |
Play in Popup |
Download
Abgelegt unter Podcast | 1 Kommentar »
22. März 2012
Hier ein kleines Video, das sich mit dem berühmten Getränk von Nordstand beschäftigt und anhand eines Urteils des Amtsgerichts Flensburg klärt, wieviel Rum da denn in den “original” Pharisäer reingehört (inkl. Rezept): http://www.youtube.com/watch?v=vODnSsiEbEU
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »