
Blick auf den Großen Plöner See von Ascheberg aus
Ascheberg liegt nicht nur mahlerisch am Großen Plöner See, es hat sogar ein Schloss, eine Windmühle und einen ganz besonderen Krähenpfad.
Blick auf den Großen Plöner See von Ascheberg aus
Ascheberg liegt nicht nur mahlerisch am Großen Plöner See, es hat sogar ein Schloss, eine Windmühle und einen ganz besonderen Krähenpfad.
Hier ein kleines Video, das sich mit dem berühmten Getränk von Nordstand beschäftigt und anhand eines Urteils des Amtsgerichts Flensburg klärt, wieviel Rum da denn in den “original” Pharisäer reingehört (inkl. Rezept): http://www.youtube.com/watch?v=vODnSsiEbEU
Wappen von Handewitt
Die Gemeinde Handewitt kennt der Deutsche wahrscheinlich vom Handball un der SG Flensburg-Handewitt. Aber entgegen den Vermutungen ist es kein Stadtteil von Flensburg, sondern ein sehr angenehmer kleiner Ort mit etwas mehr als 10.000 Einwohnern an der dänischen Grenze.
Eine Testfolge vom Schleswig-Hosltein-Podcast zu besonderen Sehenswürdigkeiten im sagenumwobenen nördlichsten Bundesland Deutschlands mit Caulius. Heute geht es um das magische Buch und die Dreifeldzugklappbrücke bzw. Hörnbrücke in Kiel. Kommentare sehr erwünscht: http://www.youtube.com/watch?v=OeCrEibnDgE
Gömnitzer Turm von Süsel (Foto: Magnus Manske)
Süsel hat viel mehr als nur eine Wasserskianlage. Von einem riesigen Berg über Schanzen und eine alte Kirche ist dort ein ganze Menge zu entdecken.